Lesezeit:
Veröffentlicht am: 24.03.2023

Kinderreisepass-Aktion

Aufgrund einer Gesetzesänderung im Januar 2021 hat sich die Gültigkeitsdauer von Kinderreisepässen auf ein Jahr reduziert.  

Durch die geänderte Gültigkeitsdauer und der daraus resultierenden hohen Nachfrage, kam es im vergangen Jahr zu Lieferengpässen bei der Bundesdruckerei. In diesem Jahr finden im Bürgerbüro der Stadt Krumbach daher spezielle Sondertage statt, an denen die Mitarbeiter nur für Sie und Ihre Kinder da sind um Kinderreisepässe zu verlängern bzw. neu auszustellen, um Ihnen einen stressfreien Start in die Ferien zu ermöglichen. 

Die nächste Kinderreisepass-Aktion findet am Mittwoch, 29.03.2023 in der Zeit von 13.30 – 17.00 Uhr statt. 

Rechtzeitig vor den Pfingst- und Sommerferien werden weitere Sondertage für Kinderreisepässe bekanntgegeben. 
 

So können Sie an der Aktion teilnehmen:

  1. Prüfen Sie Zuhause wann die Dokumente Ihrer Kinder ablaufen.
     
  2. Stellen Sie Zuhause folgende Unterlagen zusammen:
    • Alter Kinderreisepass
    • Biometrisches Lichtbild nicht älter als 6 Monate (bei Kleinkindern ist der Toleranzrahmen der Biometrie größer)
    • Ausgefüllte & unterschriebene Zustimmungserklärung der gesetzlichen Vertreter (Vorlage unter www.krumbach.de oder am Empfang im Rathaus erhältlich)
    • Original Ausweisdokumente der gesetzlichen Vertreter
    • Gebühr bei Neuausstellung 13,00 € / bei Verlängerung 6,00 €
  3. Kommen Sie MIT Ihrem Kind zu einem der Sondertage. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass an diesen Tagen nur Dokumente für Kinder ausgestellt werden. An den Sondertagen ist eine Terminvereinbarung nicht notwendig, bitte planen Sie daher Wartezeit ein.

 

Sollten Sie die Ausstellung eines Personalausweises oder Reisepasses (Gültigkeit jeweils 6 Jahre) in Erwägung ziehen bzw. benötigen, beachten Sie hierbei bitte die Lieferzeiten der Bundesdruckerei (derzeit 2 – 6 Wochen). Auch die Beantragung dieser Dokumente für Ihr Kind ist an den Sondertagen möglich.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich selbstständig über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes informieren müssen.

Anhaltspunkte gibt die Website des Auswärtigen Amtes unter www.auswaertiges-amt.de

Bei etwaigen Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch unter 08282 902-0 zur Verfügung!

 

Download: